2016年4月1日起,德國有些新規定上路~跟遊客們們比較有關的,就是小店不再提供塑膠袋,德國門號出境到歐洲使用的電話費/網路降價囉~
Die kostenlose Plastiktüte im Klamottenladen könnte bald der Vergangenheit angehören. Ab April verlangen viele Händler eine Gebühr für die Kunststofftüten. Billiger werden soll dagegen das Telefonieren und Surfen im europäischen Ausland. Wichtige Änderungen im April im Überblick.
在德國的超市早就已經自費塑膠袋,但是像遊客們最愛的美妝店Rossman、DM還是會有小小輕薄的塑膠袋供消費者使用,另外非連鎖的店面有時也會提供塑膠袋。但是自4/1起,大約60%的店面都會收取塑膠袋的費用。原因是德國HDE團體在塑膠袋減量使用的目標,2019年每人每年少用90個,到2025每人每年少用40個。
Kosten für Plastiktüten
An der Supermarktkasse müssen Kunden schon lange einige Cent für Plastiktüten zahlen - ab April sollen die Tragetüten auch in vielen weiteren Geschäften nicht mehr umsonst sein. Nach Angaben des Handelsverbands Deutschland (HDE) beteiligen sich ab dem 1. April viele Unternehmen an einer Vereinbarung, so dass 60 Prozent der Plastiktüten in deutschen Geschäften künftig etwas kosten.
Die Höhe der Gebühr können die Händler selbst festlegen. Hintergrund der freiwilligen Vereinbarung ist eine EU-Richtlinie, wonach der Verbrauch der Kunststofftüten in den Mitgliedsstaaten bis 2019 auf 90 Tüten und bis 2025 auf 40 Tüten pro Einwohner und Jahr reduziert werden soll.
4/30起,德國門號到歐洲使用時降價。每分鐘電話費約5cent,每通簡訊約2cent,如果是上網費用,每MB收費約5cent。
Billigeres Telefonieren
Ab 30. April 2016 wird das Telefonieren und Surfen im europäischen Ausland billiger. Es treten EU-Vorschriften in Kraft, welche die Höhe der Roaming-Gebühren begrenzen. Anbieter dürfen für Verbindungen im Ausland dann zusätzlich zum Heimtarif höchstens fünf Cent pro Minute bei Telefonaten sowie zwei Cent pro SMS fordern. Bei Internetnutzung ist der Roaming-Aufschlag auf fünf Cent pro Megabyte begrenzt. Hinzu kommt jeweils noch die Mehrwertsteuer.
資料來源:
文章若翻譯不足也請指正。